Coaching und Methoden die bewusstseinsverändernde Substanzen einbeziehen
In der heutigen Coaching-Landschaft gewinnen Methoden, wie sogenanntes "Durchbruch-Coaching", die bewusstseinsverändernde Substanzen wie LSD, oder Derivate, Ayahuasca, Psilocybin, Kambo, auch bekannt als Froschsekret oder Sapo, San Pedro (auch bekannt als Huachuma), Peyote u.a. einbeziehen, zunehmend an Popularität.
Vom Chaos zur Systemintelligenz. Die Kunst, Ordnung in Unsicherheit zu schaffen.
Das Zitat von der Leyens beschreibt eine Leadership-Krise alter Paradigmen. Die Lösung liegt in der transformativen Führung nach dem Sampradāya 2.0 Framework – ein Paradigma, das nicht nur Komplexität meistert, sondern sie aktiv als Hebel für exponentielles Wachstum nutzt.
Vedanta Management
Vedanta Management und das Vedanta Corporate Development Programm. In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und in der Nachhaltigkeit zu einem zentralen Anliegen geworden ist, suchen Führungskräfte nach neuen Wegen, um erfolgreich und verantwortungsbewusst zu handeln. In diesem Kapitel werden wir uns mit der Kunst des nachhaltigen Managements aus der Perspektive der Vedanta-Weisheit auseinandersetzen und
Coaching als transformierender Prozess
Coaching ist für mich ein transformierender Prozess, der dich dazu befähigt, deine eigene innere Quelle voller Ressourcen zu entdecken und zu nutzen. In unserer gemeinsamen Arbeit verstehe ich mich als dein Partner auf Augenhöhe – wir sind auf einer Reise, auf der ich dich unterstütze, deine Stärken und Potenziale zu entfalten. Mein Ziel ist es,
Astrologie ist eine Wissenschaft
Die Ansicht: „Astrologie ist eine Wissenschaft, die das Himmlische mit dem Irdischen verbindet“, reflektiert die Vorstellung, dass Astrologie eine Brücke zwischen dem Kosmos und unserem täglichen Leben schlägt. In der Tradition der Astrologie wird angenommen, dass die Positionen und Bewegungen der Himmelskörper tiefgreifende Auswirkungen auf das individuelle Schicksal und die irdischen Ereignisse haben. Diese Sichtweise hat
Golfspiel und Meditation
Zeit für Entspannung: Wie Meditation das Golfspiel beeinflusst. In meinem Blog „Zeit für Entspannung: wie Meditation das Golfspiel beeinflusst“ stelle ich die positiven Auswirkungen von Meditation auf das Golfspiel dar. Als jemand, der seit vielen Jahren als Mentaltrainer im Sportbereich arbeitet, habe ich erlebt, wie viele Sportler immer noch an veralteten Konzepten von Kraft und Ausdauer festhalten.
Humanokratie Vers Spiritualität
In der Welt einer neuen Managementlehre gibt es eine bemerkenswerte Diskrepanz zwischen dem humanokratischen Führungsstil, der sich auf Effizienz, Leistung und Rationalität konzentriert und mit den Wünschen und Bedürfnissen aller Mitarbeiter arbeitet und der das Fällen (unternehmerischer) Entscheidungen im Kollektiv zulässt, und dem spirituellen Führungsstil, der tiefe Einsichten in das individuelle und kollektive Bewusstsein sucht.Während
The Best take deeper Rest, THE BEST TAKE DEEPER REST
Was denkt sich der Deutsche Fußballbund eigentlich? Slogans zeigen mir, welche irrigen mentalen Ausrichtungen noch immer in der Allgemeinheit vorherrschen. Möglicherweise will man damit die allgemeine pro-aktive und handlungsorientierte Haltung demonstrieren. Aber genau in diesem Denkansatz falscher Motivation steckt ein fataler Fehler. "Tue weniger und erreiche mehr". Auf eine gesunde Balance zwischen Ruhe und Aktivität kommt es an.
Demokratie und Teamfähigkeit
„Demokratie bedeutet Zusammenarbeit, Gemeinschaft, Team, Solidarität und soziale Verantwortung. Ein Demokrat besitzt Teamfähigkeit. Demokratie braucht Teamplayer. „ © Joachim Nusch Prinzipien der Teamfähigkeit «EIN MENSCH WIRD ERST DURCH ANDERE ZUM MENSCHEN." - ERZBISCHOF TUTU Wissenschaftler vom Georgia Institute of Technology in Atlanta haben das Verhalten von Ameisen analysiert, die vom Ertrinken bedroht sind. Die roten Feuerameisen werden im brasilianischen Regenwald,
e-Coaching
[:de]Unter den Begriff e-Coaching (e-Mentoring) wird die betreuende Begleitung von Lernenden durch eine Lehrperson subsumiert, jedoch dies im Bereich des e-Learning. e-Coaching geschieht also mediengestützt. Die Betreuung kann synchron (z.B. über Chat, Videoconferencing, Instant Message) ablaufen oder auch asynchron (z.B. über E-Mail, Diskussionsforen). Gerade bei den asynchronen Betreuungsforen sollte ein Mentor schnell reagieren, da sonst die Kommunikationsbereitschaft